Blog

Automatische Updates in WordPress deaktivieren

Automatische Updates in WordPress deaktivieren

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die automatischen Updates deaktivieren und welche Best Practices Sie beim Aktualisieren Ihrer Website beachten sollten.

E-Rechnungspflicht – E-Rechnung erstellen als XRechnung & ZUGFerD

E-Rechnungspflicht – Wissenswertes zu E-Rechnung, XRechnung & ZUGFerD

Am 1. Januar 2025 sind neue Regelungen zur E-Rechnungspflicht in Kraft getreten, die für Unternehmen von Bedeutung sind. Im Beitrag gibt es Infos und kostenlose Tools.

Seitenverhältnis berechnen

Seitenverhältnis berechnen / Seitenverhältnis-Rechner

Oftmals kommt es vor, dass man ein Bild in einer anderen Größe als der vorliegenden benötigt. Um das Seitenverhältnis zu berechnen stellen wir diesen Rechner zur Verfügung.

Google Fonts lokal einbinden

Google Fonts DSGVO-konform nutzen und lokal einbinden

Aktuell werden viele Webseitenbetreiber wegen dem Einsatz von Google Fonts abgemahnt. Wie Sie Google Fonts DSGVO-konform einsetzen lesen Sie hier.

Fehlermeldung: Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort

Fehlermeldung: Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort

Aktualisierung fehlgeschlagen. Fehlermeldung: Die Antwort ist keine gültige JSON-Antwort. Wir zeigen die Lösung für dieses Problem.

"Wir haben Ihre Website gehackt" - Scam-Mails im Umlauf

„Wir haben Ihre Website gehackt“ – Scam-Mails an Seitenbetreiber

Neue Scam-Mails an Webseitenbetreiber und Unternehmen im Umlauf. Mit einem Betreff wie z.B: "Wir haben Ihre Website gehackt" verbreiten Erpresser Angst.

E-Mail wird nicht versandt - Fehlercodes erklärt

SMTP Fehlercodes erklärt – E-Mail Versandprobleme lösen

SMTP Fehlercodes erklärt. Jeder hat schon mal eine E-Mail mit einem Fehlercode bekommen. Doch was bedeuten diese & wie kann man die Versandprobleme beheben?

10 Jahre pga Information Technology

10 Jahre pga Information Technology

Vielen Dank an alle Kunden, Geschäftspartner, Freunde und natürlich meine Familie, die mich seit all den Jahren Selbstständigkeit begleiten und unterstützen.

Backups - Die 3-2-1- Regel

Backups ganz einfach – Mit der 3-2-1 Regel

Mithilfe der 3-2-1 Regel minimiert man die Wahrscheinlichkeit eines Datenverlusts. Wir erklären was es mit der Regel auf sich hat.

Windows 10 Upgrade Fehler: System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden

Windows 10 Upgrade Fehler: System reservierte Partition konnte nicht aktualisiert werden

Das Upgrade auf Windows 10 bricht mit dem Fehlercode 8024000B ab? Hier zeigen wir Ihnen wie Sie das Problem lösen können.

Plesk Onyx - IMAP Ordner automatisch erstellen

Plesk Onyx – IMAP Ordner automatisch erstellen

In Plesk Onyx werden beim Anlegen eines Postfachs nicht automatisch die bekannten IMAP-Ordner angelegt. Dies lässt sich leicht über die Dovecot Konfigurationsdatei ändern.

Brother Drucker Intensivreinigung

Brother Drucker Intensivreinigung

Viele kennen das lästige Problem bei Tintenstrahldruckern: In regelmäßigen Abständen muss man eine Druckkopfreinigung durchführen. Doch was tun, wenn auch das nicht mehr weiterhilft?

Unterschriften digital erfassen und verarbeiten

Unterschriften digital erfassen und verarbeiten

Immer wieder werden elektronische Dokumente ausgedruckt, unterschrieben und dann wieder eingescannt. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Unterschrift digital zu erfassen.

Unterschiedlicher Standarddrucker für jedes Programm

Unterschiedlicher Standarddrucker für jedes Programm

Unter Windows kann man bekanntlich nur einen Standarddrucker definieren. Mit einem kleinen Tool kann man aber auch unterschiedliche Standarddrucker je Programm festlegen.

Google Suchverlauf löschen

Den eigenen Google Suchverlauf löschen

Seit längerer Zeit können Google-Nutzer Ihren Suchverlauf bereits einsehen. So sieht man seine historischen Suchen und was Google alles über einen gespeichert hat. Jetzt hat man zusätzlich die Möglichkeit, seinen Suchverlauf auch herunterzuladen und zu löschen.

Auf der Suche nach einem kompetenten Partner für Ihr nächstes Projekt?

Kontakt zu uns